SAISONABSCHLUSS 23/24

Am kommenden Samstag wird der letzte Spieltag der aktuellen Saison zuhause ausgetragen. Aktuell besteht sogar noch die Möglichkeit Meister zu werden und in die Bezirksliga aufzusteigen. Zu unserem Heimspiel und dem anschließenden Saisonabschluss am 01.06.24 gegen den SV Unterstadion laden wir alle Fans und Sponsoren herzlich ein. Zum Saisonabschluss wird es Freibier im Sportheim geben.

KANTERSIEG IN EHINGEN

KSC Ehingen – SV Dürmentingen 0:11 (0:6)

Nach dem wichtigen Sieg unter der Woche gegen die SG Griesingen, galt es weiter an die Meisterschaft zu glauben. Durch fremde Hilfe (Versagen von SV Ringingen) besteht weiterhin die Möglichkeit Meister zu werden. Dies war Ansporn genug beim KSC keine Punkte liegen zu lassen.

Mit dementsprechendem Fokus trat der SVD in Ehingen auf dem Kunstrasen an. Die Gastgeber taten sich von Anfang an sehr schwer. Bereits nach sechs Minuten läutete Maik Frahs eine Serie von Toren ein.

Schon in den frühen Zügen der Begegnung konnte man die deutliche Unterlegenheit des KSC´s bemerken. So spielte sich der SVD in Laune und trifft bis zur Halbzeit ganze sechs Mal. Vom Gegner kam kaum etwas. Weder läuferisch noch spielerisch konnten die Gastgeber mithalten. Sie wurde lediglich durch Fernschüsse die das ein oder andere Mal an das Aluminium prallten gefährlich.

In der zweiten Halbzeit der Partie versuchte der KSC nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch leider gelang dies nicht so gut. Bereits nach 71. gespielten Minuten konnte der Spielstand 0:9 für den SVD gewertet werden. Die Jungs in rot-schwarz hörten nicht auf zu Spielen und Spielertrainer Viktor Ruff konnte mit seinem Schlusstreffer in der 88. Minute seinen Hattrick perfekt machen und den Endstand von 0:11 sichern. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass der SVD souverän gewonnen hat. Allerdings ist dies nicht selbstverständlich bei dem aktuellen „Druck“. Nun gilt es sich nochmals zu Erden und hochkonzentriert ins letzte Spiel der Saison zu starten.

Torschützen:

6´ Maik Frahs

7´ Maik Frahs

29´ Dominik Schirmer

30´ Dominik Schirmer

32´ Patrick Schlegel

45´ Luca-Raphael Barta

55´ Viktor Ruff

70´ Simon Sergej Ens

71´ Viktor Ruff

86´ Alexander Schäfer

88´ Viktor Ruff

Aufstellung:

Moritz Weber (1), Niklas Kirchenbaur (2), Christian Rommel (3), Dominik Schirmer (4), Jakob Ziegler (5), Timo Schlegel (7), Viktor Ruff (8), Niklas Weggenmann (9), Patrick Schlegel (10), Luca-Raphael Barta (13), Maik Frahs (19)

Auswechslungen:

35´ Julian Gobs für Niklas Kirchenbaur

45´ Simon Sergej Ens für Patrick Schlegel

77´ Alexander Schäfer für Luca-Raphael Barta

86´ Martin Miller für Niklas Weggenmann

Reservemannschaft:

KSC Ehingen – SV Dürmentingen

Das Spiel der Reserve wurde vom Gastgeber auf Grund von Spielermangel abgesagt.

+++ Ausblick +++

Das letzte Spiel der Saison sowie für Spielertrainer Viktor Ruff steht am kommenden Samstag an.

26.Spieltag: Samstag, 01.06.2024:

15:15 Uhr: SV Dürmentingen – SV Unterstadion (Reserve)

17:00 Uhr: SV Dürmentingen – SV Unterstadion

SVD besetzt Trainerposition für die Saison 2024/2025

SVD besetzt Trainerposition für die Saison 2024/2025

Nach dem Abgang von Spielertrainer Viktor Ruff zum Ende der diesjährigen Saison, konnte der SV Dürmentingen den vakanten Posten mit Markus Wolfangel besetzen.

Markus bringt viel Erfahrung aus seinen bisherigen Trainerstationen wie z.B. dem FV Ravensburg (A-Jugend), dem SC Pfullendorf und dem FV Altshausen mit nach Dürmentingen. Zuletzt trainierte er den FC Wacker Biberach. Bereits vor 17 Jahren war Markus Wolfangel schon einmal beim SV Dürmentingen als Trainer tätig. Durch seine Erfahrung und Ruhe soll er den eingeschlagenen Weg des SVD fortführen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

SGM Schmiechtal/Alb – SV Dürmentingen 2:4 (1:2)

In Folge des deutlichen Derbysieges unter der Woche gegen den FV Neufra gastierte der SVD nun bei der SGM Schmiechtal/Alb. Man erwartete die Gastgeber wie immer mit sehr wenig Spielidee und übertriebener Zweikampfhärte. Außerdem rechnete man mit den bereits bekannten lang geschlagenen Bällen.

Kaum ertönte der Pfiff zum Spielbeginn wurde der Ball von der SGM blind nach vorne geschlagen. Die erwartete Spielweise bestätigte sich sofort. Nach gut drei Minuten kamen die Gastgeber in den Strafraum des SVD´s, in dem sie ungeschickt gestoppt wurden. Die Konsequenz war ein Elfmeter. Dieser wurde vom Gegner verwandelt und die Rot-Schwarzen lagen bereits nach sehr kurzer Zeit gegen einen undankbaren Gegner hinten. Die Partie zeichnete sich weiterhin wie vermutet ab und die SGM zerstörte mit ihrer Spielweise immer wieder den Spielfluss. Es dauerte bis der SVD dem Gegner sein Spiel aufdrücken konnte. Man kämpfte sich immer besser ins Spiel ein und versuchte dennoch spielerische Lösungen zu finden. Nach einer guten halben Stunde verwandelte Patrick Schlegel einen verdienten Strafstoß zum 1:1 Ausgleich und der positive Trend setzte sich fort für den SV Dürmentingen.

Kurz vor der Pause setzte Timo Schlegel Luca Raphael Barta mit einem wunderbaren Ball in die Spitze in Szene. Dieser konnte den herrlichen Pass im Tor der SGM unterbringen und die 1:2 Führung einläuten. Somit ging man mit einem guten Ergebnis in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte verbuchten die Gastgeber nur noch wenige Chancen und die Rot-Schwarzen rissen das Spiel an sich. Es folgten schöne Passstafetten die zu einem weiteren Tor führten und somit die spielerische Überlegenheit des SVD´s widerspiegelten. Erfreulicherweise konnte der erst fünf Minuten früher eingewechselte Rico Kettnaker zum 1:4 einnetzen. Der SGM fiel kaum noch etwas ein und sie kamen nur noch per Standards vors Tor des SVD´s. Kurz vor Ende konnten die Gastgeber durch einen direkten Freistoß zum 2:4 Anschluss treffen. Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich aber dann die Mannschaften voneinander und am Ende war der Sieg für den SVD mehr als verdient.

Torschützen:

26´ Patrick Schlegel

44´ Luca-Raphael Barta

49´ Dominik Schirmer

74´ Rico Kettnaker

Aufstellung:

Moritz Weber (1), Niklas Kirchenbaur (2), Christian Rommel (3), Dominik Schirmer (4), Jakob Ziegler (5), Timo Schlegel (7), Viktor Ruff (8), Niklas Weggenmann (9), Patrick Schlegel (10), Luca-Raphael Barta (13), Martin Miller (15)

Auswechslungen:

58´ Maik Frahs für Timo Schlegel

63´ Rico Schlegel für Niklas Weggenmann

68´ Rico Kettnaker für Luca-Raphael Barta

73´ Julian Gobs für Niklas Kirchenbaur

Reservemannschaft:

SV Dürmentingen – SPIELFREI

+++ Ausblick +++

Es sind nun nur noch drei Spiele aus dieser Runde zu bestreiten:

24.Spieltag: Samstag, 18.05.2024:

15:15 Uhr: SV Dürmentingen – SG Griesingen (Reserve)

17:00 Uhr: SV Dürmentingen – SG Griesingen

25.Spieltag: Samstag, 25.05.2024:

15:15 Uhr: KSC Ehingen – SV Dürmentingen (Reserve)

17:00 Uhr: KSC Ehingen – SV Dürmentingen

26.Spieltag: Samstag, 01.06.2024:

15:15 Uhr: SV Dürmentingen – SV Unterstadion (Reserve) 17:00 Uhr: SV Dürmentingen – SV Unterstadion

Einladung zu den Kinderturntagen

Am 26. und 27. April finden in der Sport- und Festhalle die „Kinderturntage in Dürmentingen“ statt, zu denen die Grundschule Dürmentingen in Kooperation mit dem SVD alle Kinder zwischen 2 und 10 Jahren herzlich einlädt.

Am Freitag werden die Grundschulkinder während ihres regulären Unterrichts gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den großen Aufbau, der durch die „Abteilung Freizeitsport“ gestellt wird, in der Halle besuchen. Am Samstag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr stehen dann für alle Kinder die Türen offen, um mutig ihre Fähigkeiten auszubauen.

Der Eintritt ist frei – über eine Spende freuen sich die Kooperationspartner Grundschule und SVD. Es werden Getränke und Speisen angeboten.

An diesem Tag findet auf dem Schulhof eine weitere Veranstaltung statt. Daher wird das Parken dort nicht möglich sein. Nutzt dafür bitte das „Alte Paulareal“