Letzte Runde bei den Männern

Am Wochenende stehen die letzten Spieltage in der Landesliga und Kreisoberliga auf dem Programm.

Beide Teams spielen auswärts und streben drei Punkte an.

Bei der Zweiten hofft man gleichzeitig auf einen Ausrutscher des Tabellenführers, um eventuell noch den Aufstieg feiern zu können.

Hier sind die Termine:

Freitag, 07.06.2024:

Oldies: Turnier beim SV Großgrimma (Heimatfest) 18.30 Uhr

Samstag, 08.06.2024:

Bambinis: Turnier beim SV Großgrimma (Heimatfest) 9 Uhr

Männer: TSV Leuna – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 0:0

Sonntag, 09.06.2024:

D-Junioren: SV Motor Halle – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 1:2

Männer: SV 1893 Kretzschau – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:6

Infos aus der Personalabteilung

Ronny Ginter verabschiedet

Als kleiner Nachtrag vom Sonntag: Nach 300 Spielen im aktiven Männerbereich absolvierte unser Dauerbrenner Ronny Ginter sein letztes Heimspiel für unsere Zweite. Man wird ihn, da er ja jetzt immerhin die magische Alte-Herren-Grenze von 35 erreicht hat, sehr wahrscheinlich auch bald bei den Alten Herren auflaufen sehen.

Ronnys erstes Spiel war am 12.04.2008 gegen FSV Bennstedt, sein erstes Tor schoss er gegen Romonta Stedten im November 08. von der Saison 2009/10 bis zur Saison 2019/20 spielte Ronny beim SV Motor Zeitz, danach wieder beim 1. FC ZEITZ II. Ronny erzielte insgesamt 55 Tore.

Danke dir Ronny für die schönen Jahre.

Zeitzer Schiri ist aufgestiegen

Im Mai hatte der Schiedsrichterausschuss des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt zu den alljährlichen Leistungstests der Referees auf Landesebene geladen. Die Unparteiischen der Verbands- und Landesliga wurden gemeinsam hinsichtlich Fitness und Regelwerk überprüft, bevor am 17. Mai die Landesklasse folgte.

Mit dabei am „Tag der Arbeit“ in Schönebeck waren Lutz Marschhausen (SV Wacker Wengelsdorf), Max Pfannschmidt (SSC Weißenfels) sowie die zwei Aufstiegskandidaten aus der Landesklasse Clemens Bartlau vom 1. FC Zeitz und Robin Knobloch von der Droyßiger SG. Die beiden letztgenannten steigen aufgrund positiver Beobachtungsergebnisse und der absolvierten Leistungsüberprüfung in die Landesliga auf, sodass der KFV Fußball Burgenland in der kommenden Spielzeit vier Schiedsrichter auf genanntem Niveau stellen wird.

2x Die Nummer 1 im Burgenlandkreis

Die E-Junioren und die D-Junioren des 1. FC ZEITZ sind Kreismeister.

Dazu unsere herzlichsten Glückwünsche.

Am letzten Spieltag haben sich beide Mannschaften durch Siege gegen Naumburg (E) und Zorbau (D) den Meistertitel gesichert und auch entsprechend gefeiert.

Die D-Junioren sind damit Aufsteiger in die Landesliga, ein Novum in der 30-jährigen Geschichte des 1. FC ZEITZ.

Beide Mannschaften stehen noch am 16.06. in den Pokalfinals ihrer Altersklasse.

Es fallen Entscheidungen

In der Landesliga gastiert am Samstag der Staffelsieger und Aufsteiger in die Verbandsliga zum letzten Heimspiel der Saison. Am Samstag Vormittag fallen die Entscheidungen, wer Kreismeister bei den E,- und D-Junioren wird. Die D-Junioren brauchen einen Punkt und die E-Junioren einen Sieg.

Am Sonntag steigt das Spitzenspiel der KOL zwischen Zeitz und Spora.

Hier sind alle Termine:

Freitag, 31.05.2024:

VSG Löbitz – 1. FC ZEITZ (18.30 Uhr)

Samstag, 01.06.2024:

F-Junioren:        TSV Großkorbetha – 1. FC ZEITZ (Fair Play Liga) 9.30 Uhr

E-Junioren:        SC Naumburg – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 1:3

D-Junioren:       1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau (Aufstiegsrunde) 5:0

C-Junioren:        NSG SSC/RW WSF – SG 1. FC ZEITZ/Eintracht Theißen (Kreisliga) 11:1

D-Junioren:       1. FC ZEITZ II – TSV Großkorbetha (Kreisliga) 7:2

B-Junioren:        SC Naumburg – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:4

Männer:              1. FC ZEITZ – VfB Merseburg (Landesliga) 2:1

Sonntag, 02.06.2024:

E-Junioren:        SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 5:4

A-Junioren:       Turbine Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 6:0

Männer:              1. FC ZEITZ II – SV Spora (Kreisoberliga) 0:0

Chance aufs Finale

Mit den D-Junioren könnte es am Sonntag die dritte Mannschaft des 1. FC ZEITZ ins Finale des Kreispokals schaffen.

Gegner im Halbfinale ist der SV Hohenmölsen, das Punktspiel konnte der 1. FC ZEITZ vor drei Wochen mit 2:0 für sich entscheiden.

Anstoß 10 Uhr auf dem Sportplatz in Deuben.

Im Finale stehen schon die E-Junioren (am 16.06., 10 Uhr in Zeitz) und die B-Junioren (am 22.06.) in Naumburg.